Automatisch Playlists aus der MP3-Sammlung zusammenstellen
MAGIX Music Finder will den Musikgeschmack des PC-Nutzers kennen lernen. Der Audio-Player analysiert die MP3-Sammlung und stellt automatisch Playlists von ähnlichen Stücken zusammen. Dabei greift die Software auf die von dem Frauenhofer Institut entwickelte Mufin-Technologie zurück und arbeitet Hand in Hand mit iTunes.
Mit MAGIX Music Finder verwaltet man seine komplette Musiksammlung. Die Software ordnet die Audio-Dateien nach Künstler, Album, Genre, Jahr oder Playlisten. Neben den üblichen Funktionen wie das automatische Ergänzen von Titelinformationen bietet MAGIX Music Finder eine besondere Eigenschaft: Das Programm stellt Playlists nach dem eigenen Musikgeschmack zusammen.
Hat man ein oder mehrere Musikstück per Häkchen ausgewählt, reicht ein Klick auf Ähnliche Musik. MAGIX Music Finder durchforstet den Musikbestand und reiht passende Stücke in einer Liste auf. Auf Wunsch sucht die Software zusätzlich auf legalen Seiten im Internet nach passender Musik. Die Playlist exportiert man aus der Anwendung heraus auf den externen MP3-Player oder brennt die Musik auf CD.
FazitWer ein riesiges und unübersichtliches MP3-Archiv sein Eigen nennt, bekommt mit MAGIX Music Finder einen nützlichen Helfer an die Hand. Ob die automatische Playlist tatsächlich zufrieden stellende Ergebnisse liefert, muss wohl jeder selbst entscheiden. Die Oberfläche des Programms ist sehr übersichtlich gestaltet.